Warum digitale Kompetenzen heute zählen
Viele Menschen fühlen sich online wie Passagiere. Doch wer Werkzeuge versteht, wird zum Piloten: Du planst Projekte, prüfst Quellen, veröffentlichst Ideen. Eine Leserin erzählte, wie sie mithilfe einfacher Tabellen und KI-Schreibhinweisen ihren Verein digitalisierte – plötzlich blieben Freiwillige länger, weil die Abläufe endlich leicht verständlich waren.
Warum digitale Kompetenzen heute zählen
Ein Kollege erhielt eine scheinbar dringende Zahlungsaufforderung. Statt zu klicken, prüfte er Absenderdomain, Tonfall und Anrede. Ergebnis: Phishing. Seine Regel seitdem: atmen, prüfen, handeln. Digitale Kompetenz bedeutet nicht Misstrauen gegenüber allem, sondern kluge Prüfverfahren, die dir Sicherheit und Ruhe geben, wenn es wirklich zählt.